Höre dir den Podcast zu diesem Blogartikel an:
Abonniere den Podcast auf iTunes I Google I Spotify I
Fun Fact: wenn du bei Google nach “Weihnachten” und “Countdown” suchst, wird dir angezeigt, wie viele Tage es noch bis zum heiligen Abend sind.
Ich mag das ja, wenn Google mitdenkt. 😉
Heute sind es ganz offiziell noch 71 Tage bis Weihnachten. Und das heißt…es ist höchste Zeit Weihnachtsgeschenke zu besorgen UND sich mit dem Thema Weihnachts-Content zu beschäftigen.
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber bei mir sind die nächsten Wochen randvoll.
- Anfang November startet mein Content-Marketing Kurs Blog-Marketing Bootcamp in die nächste Runde
- Traditionsgemäß steht der Launch meines Content-Planers Bloggen mit Plan an
- Ich veranstalte Ende November eine Online Marketing Konferenz – die passend zum Thema und der aktuellen Situation natürlich online stattfindet.
- Die Jahresplanung für 2021 muss gemacht werden
- Und ich will die Weihnachtszeit mit den Kindern genießen und nicht auf dem Zahnfleisch durch die Feiertage ins neue Jahr rutschen.
Deshalb mache ich mir bereits jetzt Gedanken, über was ich mit meinen Kunden in den nächsten Wochen sprechen möchte und wie ich sie unterstützen kann.
Regelmäßigkeit ist einer der Grundpfeiler einer erfolgreichen Content Marketing Strategie. Deshalb solltest du deinen Blog zum Jahresende nicht in den Winterschlaf schicken.
Wenn du Lust hast, plane mit mir mit. Und gehe kümmer dich den Rest des Jahres entspannt um die Themen, die dir einen rosigen Jahresabschluss beschweren – und natürlich um Familie und Freunde.
Hier habe ich 8 Blogartikel Ideen für dich, die deine Kunden garantiert interessieren, die einen netten Traffic-Booster zum Jahresende bescheren UND die du in unter einer Stunde (ungefähr die Backzeit eines Weihnachtsstollens) runterschreiben kannst.
1. Was waren in diesem Jahr deine Meilensteine?
Erzähle deinen Lesern, was du in diesem Jahr erreicht hast. Du kannst das Thema ganz individuell interpretieren, je nachdem was deine Leser anspricht und zu der Ausrichtung deines Blogs passt.
Das kann ein Produktlaunch sein, das kann eine größere Veränderung in deinem Business sein, das kann aber auch ein einschneidendes Erlebnis wie eine Weiterbildung, eine besondere Erkenntnis, ein Baby oder die Trennung von einem Menschen sein.
2. Die schlimmsten Momente 2020 – und was du daraus gelernt hast
2020 hatte es in sich – aber so richtig! Ich kenne niemanden, den dieses Jahr nicht hart an die eigenen Grenzen gebracht hat. Das Jahresende ist der perfekte Aufhänger, um das Jahr Revue passieren zu lassen und auch mal über die weniger schönen Seiten zu sprechen.
Nimm deine Leser und Kunden mit hinter die Kulissen. Was waren die Themen, an denen du in diesem Jahr richtig zu knabbern hattest. Und wie hat du sie überwunden, was hast du daraus gemacht?
3. Was sind deine Ziele für 2021
Was sind deine Ziele für 2021? Wo möchtest du beruflich hin? Und was hast du dir privat vorgenommen? Gib deinen Kunden und deinen Fans im Netz einen Einblick, wo die Reise 2021 hingeht.
Wenn es schon einen konkreten Termin für ein neues Produkt, eine Dienstleistung oder Veranstaltung gibt ist dieser Blog Post eine prima Gelegenheit, ein bisschen Vorfreude zu schüren. Und dich selber im positivsten Sinne etwas unter Zugzwang zu setzen.
4. Die besten Beiträge 2020
Was waren in diesem Jahr die erfolgreichsten Beiträge auf deinem Blog? Über welches Thema wollte deine Community immer wieder sprechen? Welches Thema ist für deine Leser zum Ende des Jahres immer besonders aktuell?
Mache einen Roundup Post und verlinke auf die beliebtesten Beiträge des vergangenen Jahres. Oder erstelle eine Übersicht aller Blogbeiträge zu einem Thema, dass deine Kunden besonders interessiert.
Solche Blogbeiträge sind tolle Einstiegsseiten für neue Leser deiner Seite.
4. Mache eine Umfrage
Das Jahresende ist ein guter Aufhänger für eine Kunden-Umfrage. Frage deine Leser und deine Newsletter-Abonnenten, wie sie auf dich aufmerksam geworden sind, welche Themen sie besonders interessieren und welche Blog-Posts sie sich von dir wünschen.
Die Ergebnisse der Umfrage kannst du direkt für deine Jahresplanung für 2021 nutzen. Mit Survey Monkey und Google Formulare kannst du ganz einfach Umfragen erstellen und auswerten. Probiere es mal aus.
5. Die besten Beiträge zum Thema ______
Schreibe einen Blogartikel in dem du die besten Blogartikel, Podcast-Folgen und Social Media Beiträge zu einem Thema vorstellst, das für deine Leser wichtig ist.
Es geht dabei nicht darum, ausschließlich auf eigene Beiträge zu verlinken, sondern bewusst auf andere Unternehmen zu verlinken.
Solche Beiträge sind für deine Leser super spannend und zahlen auf dein Online-Karma-Konto ein, weil du anderen Unternehmen in deiner Nische bewusst Traffic auf die Seite schickst und sie weiterempfiehlst.
6. Tue Gutes und sprich darüber
In Deutschland wird besonders in der Weihnachtszeit viel gespendet. Unterstützt du eine Organisation oder gibt es eine Sache, die dir besonders am Herzen liegt?
Dann berichte darüber und bitte deine Leser um ihre Unterstützung. Und vergiss nicht deinen Lesern einige Wochen oder Monate später ein kleines Update zu geben: was ist aus dem Projekt geworden.
7. Das sind die Trends im kommenden Jahr
Welche Trends siehst du in deiner Nische im kommenden Jahr? Welche Themen werden dominieren und was wird deiner Meinung nach keine Rolle mehr spielen?
Diese Blogartikel sind spannend. Und häufig kommen sie auch bei den Suchmaschinen gut an. Wage doch mal einen Blick in die Glas-Kugel und schreibe einen Blog-Post über die Trends 2021 für dein Thema.
Ich schreibe zum Beispiel immer gegen Ende des Jahres einen Blogartikel, in dem ich auf die Content-Marketing Trends und Blog Trends für das kommende Jahr eingehe.
8. Vielen Dank
Sicher gab es eine ganze Menge Leute, die dich 2020 unterstützt haben… egal ob beruflich oder privat.
Ein Blogartikel zum Jahresende ist eine schöne Gelegenheit, um deine Helfer vorzustellen und sich öffentlich bei ihnen zu bedanken.
Werde ich das eine oder andere Thema auf deinem Blog oder Podcast entdecken? Ich bin gespannt! Und denke daran, alle diese Themen eignen sich auch hervorragend Aufhänger für Social Media Beiträge.
Noch mehr Ideen für reichweitenstarke Social Media Posts findest du in diesem Blog-Beitrag.
Du willst Blogartikel schreiben, die deine Kunden im Netz abholen, dieses besondere Band zwischen euch aufbauen UND die verkaufen? Dann lade dir jetzt die Vorlage für Blogartikel, die verkaufen runter:

Das sind sehr gute Themen die auch nicht einfach irgend einen Blödsinn enthalten. Aber ich habe noch so viel anderes zu schreiben da weiß ich nicht wann ich das noch alles machen soll :))
Hallo Anne,
super Ideen. Danke dir 🙂
Ich glaube, ich werde mich mal an den Vorsatz – Post machen. Dabei zwingt man sich auch noch ganz nebenbei das Jahr etwas vorauszuplanen 🙂
Lieben Gruß,
Kevin
Punkt 5 werde ich wieder gezielt machen. Meine Leder dürfen einen „Wunschzettel“ bei mir einreichen und es ist bei Weihnachten. Manches wird erfüllt. Damit habe ich 2015 für 2016 beste Erfahrungen gemacht. In 2 Wochen startet daraus noch eine Blogparade und einige schöne Beiträge und Aktionen sind daraus entstanden. Die Wunschliste für 2017 werde ich im November starten.
LG Ines
Das sind ein paar schöne Ideen zum Jahresabschluss.
Danke dir dafür!
Auch wenn ich mir noch nicht so sicher bin wie und ob ich das umsetzen werde, so bin ich dir doch für die Inspiration dankbar.
Hab noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche,
Mimi
Liebe Mimi, das freut mich sehr. Ich werde mich derweil mal an die Umsetzung des leckeren Couscous Salats mit Auberginen von deinem Blog machen. Mit Couscous kannst du bei mir immer punkten 🙂 Viele liebe Grüße, Anne
Also ich weiß ehrlich gesagt noch gar nicht, was ich nach Weihnachten posten werde…
mal sehen XD
Aber so eine Umfrage ist sicher eine gute Idee.. da schlaf ich noch ein paar Nächte drüber..
Danke für die vielen Tipps 🙂
Viele liebe Grüße
Franzy
Ich bin gerade dabei die ersten Antworten zu meiner eigenen Umfrage auszuwerten und….bin begeistert! Sooo viel Input! Es lohnt sich also auf jeden Fall! Liebe Grüße, Anne (die gerade über das nächste Stickprojekte nachdenkt…danke für die Idee!).
Der Rückblick auf die 2016-Ziele kombiniert mit den Vorsätzen für 2017 ist schon halb fertig – soll allerdings erst im Januar online, wenn ich wirklich keine Chance mehr habe, die Dinge von 2016 noch zu schaffen 😉
Round Ups finde ich auch klasse, habe aber noch nie eins geschrieben…
Und die Umfrage plane ich zum vierten Bloggeburtstag im März, aber ich habe noch etwas Angst, dass maximal 1-2 Menschen teilnehmen 😉
Liebe Grüße
Liebe Tabea, das dachte ich zunächst auch. Und war dann ganz überrascht, dass so viele mitgemacht haben. Ich denke, wenn du die Werbetrommel rührst, bekommst du schon ein paar Antworten zusammen. Es geht ja auch nicht um eine statistisch relevante Menge, sondern einfach darum, abzuklären in welche Richtung es gehen soll. Liebe Grüße und viel Erfolg, Anne
Wirklich richtig tolle Themen und vor allem mal nicht die Standard Posts Tipps. Finde sie echt super, gerade das mit der Umfrage habe ich schon länger vor und finde, dass du recht hast das sich da das Jahresende super für eignest. Auch das mit den Trends finde ich sehr interessant. Danke sagen finde ich ja immer sehr wichtig, genauso wie meine Linklisten. Da hast du mir nun echt ziemlich viel Input gegeben :).
Deine Linklisten sind große Klasse, ich habe dadurch schon so viele tolle Blogs entdeckt 🙂
Sehr schöne Ideen, da werde ich bestimmt 1-2 umsetzen, lieben Dank!
Das sind tolle Ideen! 🙂
Dankeschön!
Ein paar werde ich davon dieses Jahr umsetzen 😉
Liebe Grüße,
Julia
Dann bin ich mal gespannt, welche Ideen ich bei dir wiederfinden werde 🙂 Liebe Grüße, Anne
Danke, dein Blog ist immer wieder ein super Anstoß 🙂
Herzlichen Dank, ich bin gespannt welchen Post ich auf deinem Blog wiederfinde 🙂
Die tips sind toll! Nicht zu wage und nicht zu abgehoben, also kaum realisierbar. Mein Blog liegt noch in den Windeln, also kommt ein Rückblick oder eine Umfrage für mich noch nicht in frage, aber dafür wandern diese Punkte auf die Liste meiner Vorsätze. Vielen Dank für deinen Input
Sehr gerne. Und im nächsten jAHR PASST ES DANN GARANTIERT 🙂