Am Samstag, 27. November ist im Netz #kleinkaufen angesagt.
#kleinkaufen ist ein Aktionstag, der kleine Unternehmen, Selbständige und den Einzelhandel dabei unterstützen soll, online zu verkaufen.
Mitmachen kann jeder, der ein kleines Unternehmen hat und seine Produkte oder Angebote online vertreibt.
Du bist dir nicht sicher, welches Angebot das richtige für den #kleinkaufen Aktionstag ist?
Dann stelle ich dir in diesem Blogbeitrag einige Angebotsideen für den Aktionstag #kleinkaufen vor.
Höre dir diesen Beitrag als Podcast an:
Abonniere meinen Podcast auf iTunes I Google I Spotify
Tipp: mache dir die Arbeit so einfach wie möglich. Versuche auf bestehende Angebote zurückzugreifen und bewirb Produkte, die bei deinen Kunden erwiesenermaßen gut ankommen.
Biete ein Produkt, einen Service oder eine Dienstleitung zu einem ermäßigten Preis an
Das ist die einfachste Möglichkeit, um dich mit einem Angebot am Aktionstag #kleinkaufen zu beteiligen. Stelle deinen Kunden nur am Aktionstag einen Discount-Code zur Verfügung, den sie für ein bestimmtes Produkt oder sogar im ganzen Shop nutzen können um ermäßigt einzukaufen. #Easypeasy.
Hier sind einige-Ideen:
- Mit dem Code KLEINKAUFEN erhalten die Kunden 20 Prozent auf das gesamte Sortiment
- Ein Lieblingsprodukt gibt es an diesem Tag zu einem Sonderpreis
- Biete an diesem Tag gezielt ein Produkt günstiger an, das du bekannter machen möchtest
Fasse mehrere Produkte zu einem Bundle zusammen
Fasse mehrere bestehende Produkte zu einem Produkt-Bundle zusammen und biete das Bundle zu einem neuen Preis an.
Wie wäre es mit diesen Bundle-Ideen?
- Biete einen Block und einen Stift als gemeinsames Produkt an
- Biete als VA ein Bundle aus Social Media Betreuung und Social Media Grafiken erstellen an
- Verkaufe zwei Mini-Kurse, die inhaltlich zusammen passen, als neues Produkt
Launche dein neues Produkt bewusst am 27. November #kleinkaufen
Du bist sowieso gerade dabei, ein neues Produkt zu launchen? Dann nutze die Aufmerksamkeit rund um den Aktionstag #kleinkaufen und launche dein Produkt exklusiv am 27. November.
Hier sind einige Ideen:
- Stelle deine neue Taschenkollektion am 27. November exklusiv vor
- Biete dein neues Buch am 27. November exklusiv zu einem Einführungspreis an
- Du hast gerade einen neuen Kurs oder ein Programm gelauncht? Dann mache am 27. November eine Blitzöffnung und schreibe alle an, die sich beim offiziellen Launch nicht entscheiden konnten.
Lege ein kleines Geschenk obendrauf
Geschenke mag jeder! Lege ein kleines Geschenk obendrauf, wenn deine Kunden am 27. November bei dir kaufen und sprich darüber. Das Geschenk darf übrigens auch ein Überraschungsgeschenk sein. Studien zeigen, dass Menschen auch dann lieber kaufen, wenn sie gar nicht so genau wissen, welches Geschenk sie erwartet.
Hier sind einige Geschenk-Ideen:
- Lege den selbstgenähten Servietten ein Täschchen zur Aufbewahrung bei
- Biete zu deiner Coaching-Session ein kostenloses Nachgespräch an
- Biete zu deinem Kurs oder Workshop ein Workbook an
Kooperiere mit anderen Unternehmen
Tue dich mit einer Business-Freundin oder einem anderen Unternehmen zusammen und launcht gemeinsam ein Produkt-Bundle. Damit profitiert ihr beide von den Marketing-Bemühungen des anderen Unternehmens und erreicht eine neue Zielgruppe im Netz.
Hier sind einige Beispiele:
- Eine Kaffee-Rösterei könnte sich mit einer Töpferwerkstatt zusammen tun
- Eine VA könne mit einer Grafikerin kooperieren
- Ein Papeterie-Laden könnte mit einer Kalligrafie-Expertin zusammen arbeiten
- Ein Mindset-Coach könnte eine Kooperation mit einer Hundetrainerin machen
Mache deinen Bestandskunden ein exklusives Angebot
Ich glaube an das Superfan-Prinzip! Bestehende Kunden sind die besten Kunden – und sollten immer zuerst kommen. Mache deinen Bestandskunden exklusiv ein Angebot. Per E-Mail oder sogar persönlich. Und nach dem Motto “tue Gutes und sprich darüber” kannst du über deine Aktion gerne auf Social Media berichten.
Hier sind einige Impulse:
- Biete ihnen einen Sonderrabatt auf einen Teil deines Sortiments an
- Mache bestehenden Kunden ein ergänzendes Angebot (wenn sie einen handgenähten Body gekauft haben, biete ihnen eine passende Mütze dazu an)
Ich hoffe, diese Ideen konnten dich inspirieren.
Versuche dich so schnell wie möglich für ein Angebot zu entscheiden, damit du dich ganz auf das Marketing deines #kleinkaufen-Angebots konzentrieren kannst.
👇 Lade den #kleinkaufen Guide runter 👇
- In diesem Guide findest du alle Informationen zum #kleinkaufen Tag:
- Wie der Aktionstag #kleinkaufen funktioniert
- Wie du dein Angebot mit der #kleinkaufen Social-Media-Challenge bewirbst (inkl. Werbe-Materialien)
- Was du sonst noch tun kannst, damit der Aktionstag zu einem Erfolg wird
- Sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
hi, gute ideen! leider kann ich den guide nciht herunterladen, scheint kein link zu sein…
Du hast sehr wertvolle Tipps. Vielen Dank für das Teilen Ihrer Ideen. Wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr #kleinkaufen stattfindet und wir uns zusammenschließen, um kleinen Unternehmen durch Kooperationen zu helfen.